Motorradschutzhelm
HQ-1 Lordship
HJC Germany1971 begann HJC mit der Fertigung von Schutzhelmen
für Motorradfahrer.
![]()
HQ-1 Lordship in der Farbvariante MC 5 Carbon silber anthrazitBereits 20 Jahre später eroberte HJC den amerikanischen
Kontinent und wurde Marktführer in den USA.
![]()
Bei geöffnetem Visier wird die gut funktionierende Atemmaske sichtbarMit der Jahrtausendwende weitete HJC seine Schutzhelm-
Produktpalette noch etwas weiter aus. Diese beginnt bereits
bei günstigeren Schutzhelmen und reicht bis zur Ober-
klasse.
![]()
Der HJC HQ-1 Lordship im RennsportSchutzhelme der mittleren und oberen Kategorie wie
beispielsweise Motorradhelme mit der Zusatzbezeichnung
AC und HQ stehen seither ebenfalls im Angebot.
![]()
GSXR 1000 Superbiker mit HJC Schutzhelm ausgestattetMit dem Kürzel AC werden Schutzhelme aus Advanted
Composites bezeichnet. Die Aussenschale dieser Helme
wird aus speziellen hochwertigen Kompositonen
gefertigt.
![]()
MZ 1000 S im Racingeinsatz und HJC SchutzhelmHQ steht für High Quality Helmprodukte. Der HQ-1
Lordship gilt somit als der Tophelm der Marke HJC.
![]()
Aufwendige Grafiken an der Helmaussenschale des HQ-1Seine Aussenschale besteht aus einer speziellen Carbon-
faser mit der Bezeichnung: 4x4 3K Tow Will Carbon.
![]()
Unter der EPS Innenschale wird die hochwertige Carbonfaser sichtbar.Die Vorzüge dieser leichten Helmaussenschale, gegenüber
Aussenschalen aus herkömmlicher Carbonfaser, ist ihre
um 30% höhere Schlagfestigkeit.
![]()
ECE 22 und SNELL 2005 geprüftDamit besteht der HQ-1 Lordship nicht nur Prüfungen, wie
den europäischen ECE 22 Test für Motorradhelme mit
Leichtigkeit, sondern ebenfalls den noch strengeren
amerikanischen SNELL 2005 Test. Bei dieser amerika-
nischen SNELL 2005 Prüfung fällt beim Durchdringungs-
test ein spitzer 3 Kg schwerer Kegel von 3 Metern Höhe
auf dem Schutzhelm herab. Diese zweimal strengeren
SNELL 2005 Prüfkriterien sind jedoch nicht ECE erforderlich.
![]()
Für eine optimale Passform am Kopf des Bikers werden
die Helmaussenschalen des HQ-1 Lordship in drei
verschiedenen Schalengrössen gefertigt.
![]()
Sicheres Racing mit der MZ 1000 S mittels HJC SchutzhelmGrößen:
1. Schalengröße
XS Kopfumfang 53-54cm
S Kopfumfang 55-56cm2. Schalengröße
M Kopfumfang 57-58cm
L Kopfumfang 59-60cm3. Schalengröße
XL Kopfumfang 61-62cm
XXL Kopfumfang 63-64cmFolgende Farbvariationen werden für den HQ-1 Lordship
angeboten: Carbon/silber/rot, Carbon/silber/blau,
Carbon/silber/anthrazit und Carbon.
![]()
HJC HQ-1 in Carbon/silber/anthrazit AusführungDa der Doppel-D-Ring Verschluss die sicherste Ver-
schlussart an Motorradschutzhelmen ist, bietet der HQ-1
Lordship ebenfalls Sicherheit mit diesem bewährtem System.
![]()
Doppel-D-Ring VerschlussEin Verrutschen oder Davonfliegen des Motorradhelmes
bei einem Aufprall wird so unterbunden.
![]()
Im Inneren des Carbonhelmes befinden sich Innenfutter
und die Wangenpolster --- aquatrans-Gewebe.
![]()
Innenblick des HJC HQ-1 LordshipDieses Spezialgewebe besteht aus einem perforiertem
Spezialschaum und besitzt atmungsaktive Eigen-
schaften. Zur gründlicheren Reinigung, wie beispielsweise
nach einer Motorradsaison, ist es zudem leicht herausnehmbar.
![]()
Herausnehmbares Innenfutter aus perforiertem SpezialschaumBei der ersten Anprobe fällt der abnehmbare Atemschutz
sofort auf.
![]()
Diese Atemmaske leitet die ausatmende Luft vom Visier wegMit seiner sonderbaren Formgestaltung erinnert er etwas an
einen Düsenjet-Pilotenhelm.
![]()
Superoptik im Düsenjet-Piloten DesignAusgeatmente Luft gelangt somit nicht an die Innenseite
des Visiers.
![]()
Einzigartiges Design durch die abnehmbare AtemmaskeEin Beschlagen, selbst für einen Bruchteil einer Sekunde,
kommt so nicht erst auf. Ein gutes Belüftungssystem mit
![]()
Lufteinlass am Kinnbereichfünf Luftein-und –auslässen sorgt während der Fahrt für
stetigen Luftaustausch im Helminneren.
![]()
Luftauslässe am Oberkopfbereich sorgen für ständigen LuftaustauschEbenfalls erwähnenswert ist die von HJC patentierte
Dual-Pivot Visiermechanik.
![]()
Dual-Pivot VisiermechanikInnerhalb von Sekunden kann ein werkzeugloser Visier-
austausch oder –wechsel vorgenommen werden.
![]()
Hier die Visiermechanik im DetailDas serienmäßige klare Visier in beschlagfreier und
kratzfester Ausführung wird so leicht und schnell getauscht.
![]()
VisierVisiere:
- Klar antifog 39,95 Euro
- Getönt antifog 39,95 Euro
- Stark getönt 39,95 Euro
- Silber verspiegelt 49,95 Euro
- Blau verspiegelt 49,95 Euro
- Grün verspiegelt 49,95 Euro
- Pink verspiegelt 49,95 Euro
- Gold verspiegelt 49,95 Euro
- Rainbow verspiegelt 59,95 Euro
![]()
Abbildung zeigt ein Visier in silber verspiegeltHelmgrößen:
XS bis XXLFarbvarianten:
- Carbon
- MC 1 Carbon silber rot
- MC 2 Carbon silber blau
- MC 5 Carbon silber anthrazit * im Test
![]()
UVP: 499,95 Euro
![]()
HJC Helmtasche inklusiveFazit:
- Helmtasche
- Windabweiser serienmässig
- Atemschutz serienmässig
- Helmaussenschale aus 4x4 3K Tow Will Carbon
- Schnellwechselvisiersystem funktioniert in der Praxis
hervorragend
![]()
Auf der Unterseite wird der serienmäßige Windabweiser sichtbar
![]()
Weitere Infos unter:
HJC Deutschland GmbH
Im Taubental 15 A
41468 NeussTel.: 02131 - 52 356 0
Fax: 02131 - 52 356 22
Email: info@hjc-germany.deEXIT
netMagazine.de