Neben BMW verlängert nunmehr auch Volkswagen
die Gewährleistung auf 24 Monate
BMW und Volkswagen seit Monatsbeginn mit 2 Jahren Garantie
Hersteller ziehen sukzessive die neue EU-Verbrauchsgüter-Richtlinie vor
--------------------------------------------------------------------------------
Die Handelsbetriebe der BMW Group werden die aus der
EU-Verbrauchsgüter-Richtlinie mit den jeweiligen nationalen
Gesetzen zum 1. Januar 2002 resultierenden Änderungen des
Gewährleistungsrechts auf den 1. November 2001 vorziehen
und gleichzeitig weltweit einführen.
Alle fabrikneuen Modelle des Volkswagen-Konzerns erhalten ab 1.
November zwei Jahre Gewährleistung ohne KilometerbegrenzungAb 01. November 2001 gilt für die Modelle von Audi, Seat, Škoda,
Volkswagen Nutzfahrzeuge und Volkswagen in Deutschland ein neuer
Gewährleistungszeitraum.Für alle ab diesem Datum erstmals ausgelieferten und
fabrikneuen Fahrzeuge wird dann die Gewährleistung auf zwei
Jahre ohne Kilometerbegrenzung verlängert. Die Verlängerung
der Gewährleistung auf 24 Monate gilt sowohl für privat als auch
für gewerblich genutzte Fahrzeuge unserer Marken.Damit erhält auch der neue Polo, dessen Markteinführung in
Deutschland am 16. November stattfindet, die verlängerte
Gewährleistung.Darüber hinaus verlängert sich die Gewährleistungsfrist
ebenfalls für alle Original Teile, Original Austauschteile und
Original Zubehör auf zwei Jahre.Damit kommen alle Kunden des Volkswagen-Konzerns deutlich
vor Inkrafttreten der ab 1.1.2002 gesetzlich verpflichtenden
Gewährleistungsverlängerung in den Genuss dieses Vorteils.
Unberührt von dieser Verlängerung bleiben die bereits geltenden
Regelungen für die Marken Bentley, Lamborghini und Rolls
Royce.Weitere Garantieleistungen wie Lack- und/ oder
Durchrostungs-Gewährleistung bleiben von dieser
Fristverlängerung unberührt auf dem bekannt hohen Niveau.Bei BMW gilt als verbindliches Abgrenzungskriterium hierfür
das Datum des jeweiligen Kaufvertrages. Die Erweiterung der
Gewährleistung ist nicht mit einer Preiserhöhung verbunden.
Im Unterschied zu BMW geht der Volkswagen-Konzern aber nicht vom
Datum des Kaufvertrages aus, sondern hält das Auslieferungsdatum als
entscheidendes Kriterium - gewiss die kundenfreundlichere Lösung.
Unsere Meinung: Es ist sehr stark anzunehmen, dass die verbleibenden
Hersteller bald nachziehen werden: Wer kauft schon jetzt noch ein
neues Auto, wenn er es in wenigen Wochen zum gleichen Preis mit
einer doppelt so langen Garantie erhält?
www.netMagazine.de