Der neue BMW Z4 Roadster
Traumhaft hässlich !?Rund 300.000 Fahrzeuge wurden vom BMW Z3 Roadster gebaut.
Nun steht der Nachfolger als Z4 in den Startlöchern.
Die Meinungen sind auf Grund des völlig neuen Designs jedoch sehr unterschiedlich.
Was die einen als einen Traum bezeichnen ist für andere der reinste Alptraum.
Man darf daher gespannt sein, wie der neue Z4 Roadster bei den BMW Kunden ankommt!BMW Roadster Z4
Was BMW zum neuen Z4 Roadster verspricht hört sich allerdings sehr
vielversprechend an:Klassische Merkmale eines typischen Roadsters kennzeichnen ihn - eine lange Motorhaube,
ein langer Radstand, kurze Überhänge und eine tiefe, weit hinten liegende Sitzposition.
Sein aufregendes Design wird bestimmt vom reizvollen Wechselspiel aus konvexen und
konkaven Oberflächen, aus harten Kanten und sanften Rundungen. Diese spannende Optik
schafft immer wieder neue Übergänge aus Licht und Schatten, formt den ganz besonderen
Charakter des BMW Z4.
Der Nutzen der neuen Karosserie liegt für den Roadster-Kunden nicht nur in einem
geräumigen Cockpit mit serienmäßig sportlich konturierten Sitzen, sein Kofferraum mit
variablem Verdeckkasten bietet bis zu 260 Liter Volumen, groß genug für zwei Golfbags.
Das Stoffverdeck faltet sich Z-förmig zusammen und besitzt eine beheizbare Heckscheibe
aus Glas.Mit zwei durchzugsstarken Reihensechszylinder-Motoren garantieren der Z4 3.0i (170 kW /
231 PS / 250 km/h Spitze) mit speziellem Sound-Engineering und der Z4 2.5i (141 kW /
192 PS / 235 km/h ) Roadstergefühl pur. Diese Kraft gelangt über ein neues Sechsgang-
schaltgetriebe (Z4 2.5i: 5-Gang) an die modifizierte BMW 3er-Hinterachse.
Die Fahr-Dynamic-Control (FDC) läßt eine spontanere Gasannahme, eine sportlich-direktere
Lenkungscharakteristik sowie ein dynamischeres Schaltprogramm bei der wahlweise
erhältlichen Fünfgang-Automatik zu.Zur besonderen Agilität des neuen Z4 tragen darüber hinaus seine breite Spur, ein extrem
niedriger Schwerpunkt, die optimale Achslastverteilung von 50:50 sowie die sehr präzise
Lenkung (Electric Power Steering) bei. Selbstverständlich garantieren standfeste
Hochleistungsbremsen, serienmäßige Runflat-Reifen und Dynamic Stability Control (DSC III)
mit zuschaltbarem Traktionsmodus höchste Fahrsicherheit in allen Situationen.
Darüber hinaus glänzt der BMW Z4 mit besten Crashsicherheits-Werten.Über Armaturen unter sportlichen Hutzen hat der Z4-Fahrer die Funktionen seines Autos
stets unter Kontrolle. Gegen Aufpreis sind unter anderem ein hochwertiges, vollständig in
die Armaturentafel versenkbares Navigationssystem mit 16:9-Display, ein Top-Hi-Fi-System
in Carver-Technologie für eine druckvolle Basswiedergabe sowie Autotelefon verfügbar.
Serienmäßig schon gehören Sport-Lederlenkrad, Überrollschutzsystem und viele geräumige
Ablagen zum erweiterten Ausstattungsumfang des neuen Z4.Der BMW Z4 roadster kommt noch 2002 auf den amerikanischen Markt, in Europa im
Frühjahr 2003. Dann wird optional auch SMG, ein sequenziell bedienbares Sechsgang-
Schaltgetriebe für beide Motorvarianten angeboten, ein Feature, das den Fahrspaß nochmals
erhöht.
Angaben - Text - Bilder BMW AG München/Presse
netMagazine.de